smiley

Inhalt

Monatswerte

Schneehöhen

 

 

 

Monatswerte

2022

2021

2020

2019

2018

2017

 

Schneehöhen

(je nach Verwehung gemittelt aus 3 bis 15 manuellen Messpunkten

am eher geschützten Garten - "Nordhang")

 

 

 

2023

 

27.03.: 2 cm

13.03.: 0 cm

12.03.: 3 cm

11.03.: 7 cm Pulverschnee stark verweht

10.03.: 0 cm

09.03.: 3 cm Nassschnee

08.03.: 11 cm

07.03.: 10 cm Pappschnee

06.03.: 4 cm

05.03.: 4 cm gefrorener Pappschnee

04.03.: 4 cm Pappschnee 

03.03.: 4 cm Harsch

02.03.: 7 cm

01.03.: 8 cm 

28.02.: 10 cm, es taut von unten

27.02.: 14 cm Pulver- auf gefrorenem Nassschnee 

26.02.: 17 cm verwehter Pulverschnee auf Nassschnee

25.02.: 8 cm Pappschnee 

10.02.: 1 cm Schneereste 

09.02.: 2 cm Schneereste

08.02.: 2 cm

07.2.: 3 cm Pulver

04.02.: 0 cm

03.02.: 1 cm

02.02.: 2 cm in Schneeresten

01.02: 5 cm durchbrochene Schneedecke

31.01.: 9 cm Pappschnee

29.01.: 10 cm Pappschnee

28.01.: 11 cm

27.01.: 11 cm

26.01.: 12 cm Pappschnee mit Eiskruste (Sprüregen/Nebel)

25.01.: 13 cm Pappschnee mit Eiskruste (Sprüregen/Nebel)

24.01.: 14 cm Pappschnee mit Eiskruste (Sprüregen/Nebel)

23.01.: 17 cm, von unten angetaut

22.01.: 18 cm leicht verweht

21.01.: 6 cm geschichtet

20.01.: 5 cm Pappschnee auf Pulver, von unten angetaut

19.01.: 5 cm Pulver

18.01.: 1 cm

 

2022

 

21.12.: 0 cm, alles weggetaut

20.12.: 5 cm Nassschnee, durchbrochen

19.12.: 9 cm

18.12.: 10 cm (1,1° warmer Boden, -13° Luft)

17.12.: 11 cm 

16.12.: 9 cm

15.12.: 10 cm Pulver 

14.12.: 12 cm Pulver

13.12.: 14 cm Pulver (-15°C)

12.12.: 11 cm Pulverschnee (bei -5°C)

11.12.: 3 cm feinkörniger Pulverschnee

10.12.: leicht überzuckert

08.12.: 1 cm Reste

07.12.: 5 cm

03.12.: 5 cm Pappschnee

02.12.: 2 cm, erster wirklicher Schnee, vorher blieb nichts liegen

 

 

02.02.: 1 cm

01.02.: 3 cm Nassschnee

24.01.: 0 cm

23.01.: 1 cm Schneereste

22.01.: 8 cm nasser Schnee

21.01.: 7 cm Pulver verweht

20.01.: 5 cm

14.1.: 0 cm

13.01.: 1 cm Harschreste

12.01.: 1 cm Harschreste

11.01.: 1 cm Harschreste

10.01.: 3 cm Nassschneeflecken

09.01.: 8 cm

08.01.: 5 cm

07.01.: 2 cm

06.01.: 2 cm

 

2021

 

29.12.: 0 cm dünne Schneereste

28.12.: 3 cm Harsch

27.12.: 5 cm

26.12.: 6 cm Pulver

25.12.: 6 cm Pulver

13.12.: 0 cm

12.12.: 3 cm Harsch

11.12.: 3 cm Harsch

10.12.: 3 cm Harschschnee

09.12.: 0 cm

08.12.: 1 cm

07.12.: überzuckert

06.12.: 2 cm

05.12.: 0 cm

04.12.: 5 cm Pulverschnee

03.12.: 0 cm

02.12.: 0 cm

01.12.: 0 cm

02.12., 07:00 Uhr: 1 cm Pappschnee

30.11., 7:30 Uhr: 2 cm Pappschnee

29.11.,7:30 Uhr: 1 cm Pappschnee

28.11., 09:00 Uhr: leicht überzuckert - erster Schnee

 

 

16.04. 08:00 Uhr:  4 cm Pappschnee

10.04. 08:00 Uhr:  Schneereste an geschützten Stellen

09.04. 08:00 Uhr:  Schneereste an geschützten Stellen

08.04. 08:00 Uhr: 5 cm Pappschnee

07.04. 08:00 Uhr:  10 cm Pulverschnee und Graupel

06.04. 09:00 Uhr:  8 cm Pappschnee

 

19. bis 23.03. 07:00 Uhr:  viele Schneeschauer, trotzdem abnehmende Schneehöhe auf 0 cm

19.03., 07:00 Uhr:  11 cm Pulver auf Pappschnee

18.03., 08:00 Uhr:  1 cm Pappschnee

17.03., 08:00 Uhr:  4 cm Pappschnee

09.03., 07:00 Uhr:  0 cm, einzelne Schneeränder (max. 1 cm dick) in Schattenbereichen

08.03., 07:00 Uhr:   1 cm grobkörniger Pappschnee

 

19.02., 07:00 Uhr:  0 cm, einzelne Schneereste

18.02., 07:00 Uhr:  5 cm, nasse Schneereste an Nordrändern

17.02., 07:00 Uhr:  9 cm nasser Altschnee, durchbrochene Schneedecke

16.02. 07:00 Uhr:  18 cm Altschnee mit Pappschnee

15.02., 07:00 Uhr:  17 cm lockerer Altschnee

14.02, 07:00 Uhr:  18 cm Pulver auf Altschnee (Boden ist noch warm), Langlauf bedingt mgl.

13.02.:  23 cm

12.02., 07:00 Uhr:  23 cm, Pulver- auf Altschnee, Langlauf möglich

11.02., 07:00 Uhr:  22 cm Pulver, Langlauf möglich

10.02., 07:00 Uhr:  22 cm Pulver, Langlauf möglich

09.02., 07:00 Uhr:  21 cm Pulverschnee

08.02., 07:00 Uhr:  16 cm Pulverschnee

07.02., 10:00 Uhr:  5 cm, Pulver verweht, mit Sahara-Staub

04.02., 08:00 Uhr:  5 cm Schneereste

03.02., 07:00 Uhr:  15 cm  durchbrochene Schneedecke

02.02., 07:00 Uhr:  21 cm Pappschnee

01.02., 07:00 Uhr: 23 cm gefrorener Altschnee mit Pulverdecke (Langlauf noch möglich)

 

31.01., 09:00 Uhr:  23 cm gefrorener Altschnee mit 1 cm Pulverdecke (umgebende Felder geschlossene Schneedecke, Langlauf möglich)

30.01., 09:00 Uhr:  23 cm, überfrorener Altschnee mit 1 cm Pulver neu

29.01., 07:00 Uhr:  27 cm Pappschnee, davon 2 cm neu

28.01., 07:00 Uhr:  28 cm Pappschnee

27.01., 07:00 Uhr:  29 cm, 1 cm neuer Pulverschnee

26.01., 07:00 Uhr:  30,5 cm, Altschnee mit ca. 17 cm lockerer Schneeauflage

25.01., 07:00 Uhr:  33 cm, davon 2 cm neuer Pulverschnee

24.01., 11:00 Uhr:  34 cm, vereister Altschnee mit 15 cm Neuschnee

23.01, 10:00 Uhr:  25 cm, davon 13 cm neuer Pappschnee

22.01., 07:00 Uhr:  18 cm Altschnee mit Eiskruste, auf umliegenden Feldern an sonnigen exponierten Stellen kein Schnee mehr

21.01., 07:00 Uhr:  24 cm Altschnee mit Eiskruste

20.01., 07:00 Uhr:  26 cm nasser Pappschnee mit Eiskruste

19.01., 07:00 Uhr:  29,5 cm Pappschnee, davon 1 cm neu

18.01., 07:00 Uhr:  30 cm, davon 0,5 Pulver neu

17.01., 16:00 Uhr: 31 cm Pulver

16.01., 10:00 Uhr:  35 cm (ca. 5 cm Pulver neu)

15.01., 7:00 Uhr:  30 cm (2 cm Pulver neu)

14.01., 7:00 Uhr:  31 cm (Altschnee mit 12 cm Pulver), verweht

13.01., 8:00 Uhr:  19 cm gefrorener Pappschnee

12.01., 10:00 Uhr:  19 cm (8 cm Pappschnee neu) es schneit weiter

11.01.:  12,5 cm

10.01.:  14 cm (2,5 cm Pulverschnee neu)

09.01.:  11,5 cm (3,5 cm Pulverschnee neu)

08.01.:  8 cm (Altschnee mit 1 cm Neuschnee)

07.01.:  7 cm (0,1 cm neu),

17 mm Raureif

06.01.:  7,5 cm Pappschnee (2,5 cm neu),

16 mm Raureif

05.01.:  5 cm Pappschnee (0,5 cm neu),

11 mm Raureif

04.01.:  5 cm Pappschnee

03.01.:  5 cm Pappschnee

 

2020

01.12.:  1 mm (leicht überzuckert) - erster Schnee

 

 

 

 

 

X
X